Bauernhofgruppen

sehen, riechen, fühlen, schmecken ...begreifen!


Bauernhofgruppe für Kindergartenkinder 

„An frischem Heu riechen, Getreide durch die Finger rieseln lassen, die Pferde füttern, den Hühnern beim Picken zusehen, Feldfrüchte sammeln und kennen lernen ...“

Die Bauernhofgruppe bietet den Kindern die Möglichkeit solche und viele weitere Erfahrungen zu machen. Zusammen wollen wir Monat für Monat Veränderungen auf dem Feld, der Wiese, im Stall und auf dem Hof beobachten und mit allen Sinnen erleben. Spielerisch erfahren die Kinder etwas über die Gesetze und Rhythmen von Leben und Natur.

Jeder Termin gliedert sich in wiederkehrende Tätigkeiten mit den Tieren (z.B. Füttern) und einem der Jahreszeit angepasstem Thema. .


Für 2025 ist die Gruppe leider bereits ausgebucht


Wann: montags von 15:00 -17:30 Uhr
Alter: 4-6 Jahre
Beginn & Dauer: 8 Termine von März bis Ende Oktober 2025
Gruppengröße: 8-12 Kinder
Preis: 220 €
Anmeldung: Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] um das Anmeldeformular zu erhalten.


Über das Plus auf der rechten Seite weiterlesen: Termine und ihre Inhalte

Created with Sketch.

So könnte dieses Bauernhofjahr aussehen... 

(natürlich immer angepasst an das was die Natur uns vorgibt)


März Der Hof und seine Tiere
Wir lernen den Hof und die einzelnen Hoftiere kennen, helfen bei der Fütterung und Pflege und erfahren warum es diese Tiere überhaupt auf einem Bauernhof gibt. Bei dem Besuch unserer Hofhühner sammeln wir Eier und schauen, ob es auch Ostereier sein können. 


April Kartoffel - Pflanzen
Die Kartoffeln werden mit den Kindern zusammen in die Erden gesteckt, damit wir im Herbst auch welche ernten können...


Mai Das Schaf und die Schafsschur
Ein typisches Hoftier ist das Schaf. Auch wenn auf dem Birkenhof derzeit keine Schafe leben, wollen wir den Prozess der Schafsschur nachvollziehen und aus Schafswolle anschließend tollen Filzschmuck basteln.


Juni Bienen und Honig
Wenn der Juni in vielen bunten Farben blüht und dazu einlädt, durch die Wiesen und Felder zu streifen, lassen sich wunderbar die Bienen beobachten. Zusammen finden wir heraus, warum Bienen für unseren Bauernhof so wichtig sind. Vielleicht lassen sie uns ja auch ein bisschen von ihrem Honig probieren?


Ende Juni Getreide und Brot
Jetzt wird das Getreide vom Feld eingeholt.  Es bildet eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Gemeinsam mit den Kindern wird die Entstehung des Brotes nachvollzogen. Vom Dreschen über das Mahlen bis hin zum Backen von Stockbrot über dem Lagerfeuer.


August Kartoffel - Ernte
Endlich steht die Ernte der selbstgesteckten Kartoffeln an. Nach der Kartoffelernte werden die Kartoffeln gemeinsam zu Pommes verarbeitet.


September Erntedank - Feld und Gemüse
Auf dem Feld sammeln und ernten wir verschiedenes Herbstgemüse und kochen uns daraus eine Gemüsesuppe über dem Lagerfeuer.


Oktober Herbstzauber und Abschlussfeier
Der Winter kommt in schnellen Schritten. Wir basteln uns eine Erinnerung, die mit nach Hause genommen werden kann und bereiten den Tieren ein Abschiedsessen. 
An diesem Termin sind die Eltern ab 17:00 Uhr herzlich eingeladen uns zu begleiten.

Termine

 jeweils von 15:00 - 17:30 Uhr 


für 2025 ist die Gruppe leider bereits ausgebucht

montags                                                                          

 31.03.2025                                       
 28.04.2025                                      

 19.05.2025                                       

 16.06.2025                                     
 30.06.2025                                       
 25.08.2025                                       
 22.09.2025                                       
 27.10.2025                                      

Bauernhofgruppe für Schulkinder 1. und 2. Klasse

Wie sieht die Pizza-Pflanze aus? Wächst Pizza auf dem Acker? Na, indirekt schon :)
Wir wollen uns vom Frühjahr bis zum Herbst treffen und einen „Pizza-Acker“  anlegen. In unserem Bauernhofgruppen-Garten bauen wir alles an was man für Pizza Margherita braucht, nur bei dem Käse müsen wir mal schauen ...  Wir säen Weizen, pflanzen Tomaten, Zwiebeln und Kräuter. Im Laufe des Sommers pflegen wir unseren Acker und ernten alles um im Herbst leckere Pizza aus unserem eigenen Getreide und Soße aus unserem Gemüse über dem Feuer zu backen. Dabei beobachten wir auch immer wieder was auf den großen Feldern des Birkenhofes von Frühling bis Herbst wächst und besuchen die Tiere auf dem Bauernhof. Auch das Bauen und Basteln wird nicht zu kurz kommen. In diesem Jahr wollen wir Vogelscheuchen basteln um unser Getreide zu schützen :-)

Für 2025 ist die Gruppe leider bereits ausgebucht!

Wann: samstags von 10:00 – 12:30 Uhr
Alter: Grundschulkinder (1. und 2. Klasse)
Beginn & Dauer:  5 Termine von April bis September , Samstag Vormittag


Gruppengröße: 8 – 12 Kinder
Preis: 165 €
Anmeldung:  Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] um im nächsten Jahr über unsere Angebote informiert zu werden


Über das Plus auf der rechten Seite weiterlesen: Termine und ihre Inhalte

Created with Sketch.

So könnte dieses Bauernhofjahr aussehen... 

(natürlich immer angepasst an das was die Natur uns vorgibt)


April - Wir fangen an...
Nach dem Kennenlernen bereiten wir unseren Acker vor. Wir überlegen uns, was Pflanzen alles brauchen um zu wachsen. Dann säen wir Sommerweizen, stecken Zwiebeln und pflanzen auch einige Sonnenblumen.

Mai - Auf die Pflanzen fertig los…
Nun endlich sind die Eisheiligen vorbei und wir können Tomaten und Kräuter einpflanzen. Vorsichtig befreien wir unseren jungen Weizen vom Unkraut.

Juni –  Kornernte 

Das Korn ist reif und wird heute geerntet! Wir probieren aus,  wie die Körner aus der Ähre  zum Mehl für unsere Pasta werden. 


August –  Wer wächst denn da... 

Wir pflegen unseren Acker und gießen. Es bleibt auch noch viel Zeit um die Tiere auf dem Hof zu besuchen und mal zu schauen was auf den großen Äckern des Birkenhofs wächst. 


September – Endlich Pizza!
Jetzt sind die Tomaten richtig reif und könne gepflückt werden. Wir kneten den Pizzateig und kochen heute Tomatensoße für unser Abschluss-Essen.


Termine:

Bauernhofgruppe Grundschulkinder 1. und 2. Klasse

Für  2025 ist die Gruppe leider bereits ausgebucht!

Samstag     10:00 – 12:30 Uhr 
   

             05.04.2025
             17.05.2025
             28.06.2025
             23.08.2025
             06.09.2025
 


Bauernhofgruppe für Schulkinder 3. und 4. Klasse

„Die drei Schwestern“ im Gartenbeet 

Mit Unterschiedlichkeit zum Ziel. 

Wie passen Kürbis, Bohne und Mais zusammen? Warum ergänzen sie sich perfekt in einem Gartenbeet und auf unserem Teller? Diese Gruppe bietet Kindern der 3. und 4. Klasse die Möglichkeit dies herauszufinden. 

An insgesamt fünf Terminen möchten wir das Heranwachsen der Pflanzen in unserem "Milpa-Beet" wie die Maya es hatten beobachten, herausfinden, wie sich die Pflanzen ergänzen und sich gegenseitig stärken. Gleichzeitig werden wir die Bauernhoftiere kennen lernen und herausfinden, was sie gut können und wie sie sich vielleicht auch gegenseitig unterstützen. Und was kann dies für uns bedeuten? Wir finden heraus welche Stärken wir haben und wie wir diese für unser Projekt einsetzen können. 

Zum Abschluss lassen wir uns dann Kürbis, Bohnen und Mais schmecken.


Wann: freitags 15:00 - 17:30 Uhr
Alter: Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse
Beginn & Dauer:  5 Termine von März bis September

Für 2025 ist die Gruppe leider bereits ausgebucht


Gruppengröße: mind. 8 Kinder
Preis: 165 €
Anmeldung:  Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] um auf die Interessentenliste für die Gruppe im kommenden Jahr und für unsere anderen Angebote aufgenommen zu werden.


Über das Plus auf der rechten Seite weiterlesen: Termine 

Created with Sketch.


Termine:

Bauernhofgruppe Grundschulkinder 3. und 4. Klasse

für 2025 ist die Gruppe bereits leider ausgebucht
  

Freitag 15:00 – 17:30 Uhr 

 
        28.03.2025
        16.05.2025
        13.06.2025
        22.08.2025
        19.09.2025